top of page

Makarska: Dein Traumziel für Yachting und Segelabenteuer.

Sophia

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Makarska, eine malerische Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, ist ein wahres Paradies für Segelenthusiasten. Mit ihrer atemberaubenden Küstenlinie, versteckten Buchten und einer Vielzahl von Inseln in der Nähe, bietet sie alles, was man für einen unvergesslichen Segelurlaub braucht. Ob du ein erfahrener Segler oder ein Anfänger bist, die Gewässer rund um Makarska sind ideal für jeden. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deinen perfekten Segelurlaub planen kannst!

Wichtige Erkenntnisse

  • Die beste Zeit für einen Segelurlaub in Makarska sind die warmen Monate von Mai bis September.

  • Die Routenplanung sollte die zahlreichen versteckten Buchten und Inseln berücksichtigen.

  • Es gibt verschiedene Hafenanlagen in Makarska mit unterschiedlichen Preisen und Verfügbarkeiten.

  • Die lokale Gastronomie am Hafen bietet köstliche regionale Spezialitäten.

  • Einkaufsmöglichkeiten für Proviant und Souvenirs sind in der Stadt gut vertreten.

Segelurlaub Planen In Makarska

Die besten Reisezeiten für Segelabenteuer

Du fragst dich, wann die beste Zeit für einen Segeltrip in Makarska ist? Generell sind die Sommermonate Juni bis September ideal. Das Wetter ist warm, das Meer ruhig und die Sonne scheint fast ununterbrochen. Allerdings solltest du bedenken, dass in der Hochsaison auch mehr Touristen unterwegs sind und die Preise etwas höher liegen können. Wenn du es etwas ruhiger magst, sind die Übergangsmonate Mai und Oktober eine tolle Alternative. Das Wetter ist immer noch angenehm, die Preise sind moderater und du hast die Küste fast für dich allein. Denk daran, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, denn das Meer kann manchmal unberechenbar sein. Die Adria ist bekannt für ihre plötzlichen Winde, besonders die Bora, also sei vorbereitet!

Wichtige Tipps zur Routenplanung

Okay, Routenplanung ist das A und O! Bevor du in See stichst, solltest du dir genau überlegen, welche Orte du ansteuern möchtest. Makarska ist ein super Ausgangspunkt, um die dalmatinische Küste zu erkunden. Split, Hvar, Brač – alles in Reichweite. Schau dir die Entfernungen genau an und plane genügend Zeit für jeden Abschnitt ein. Denk auch an mögliche Zwischenstopps in kleineren Buchten oder Häfen. Es gibt so viele versteckte Juwelen entlang der Küste, die darauf warten, entdeckt zu werden. Und vergiss nicht: Sicherheit geht vor! Informiere dich über die lokalen Gegebenheiten, Strömungen und Untiefen. Eine gute Seekarte und ein GPS-Gerät sind Pflicht.

Vorbereitung auf das Segelabenteuer

So, jetzt geht's ans Eingemachte: die Vorbereitung! Check deine Segelkenntnisse und frische sie gegebenenfalls auf. Hast du alle notwendigen Scheine? Sind deine Navigationsfähigkeiten noch up to date? Wenn du dir unsicher bist, mach einen Auffrischungskurs. Und dann natürlich die Ausrüstung: Ist alles an Bord, was du brauchst? Rettungswesten, Verbandskasten, Werkzeug, ausreichend Proviant und Wasser? Denk auch an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und bequeme Segelkleidung. Und ganz wichtig: Informiere jemanden über deine geplante Route und deine voraussichtliche Ankunftszeit. So kann im Notfall schnell Hilfe geholt werden. Bei JET Nautics Yachtcharter Yacht chartern findest du bestimmt das richtige Boot für dein Abenteuer. Hier noch eine kleine Checkliste:

  • Gültige Segelscheine

  • Funktionierende Navigationsausrüstung

  • Ausreichend Proviant und Wasser

  • Sonnenschutz und passende Kleidung

Ein gut vorbereiteter Segeltrip ist ein sicherer Segeltrip. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu planen und zu organisieren. So kannst du dein Segelabenteuer in vollen Zügen genießen.

Mit JET Nautics Yachtcharter kannst du deinen Traum vom Segelurlaub in Makarska verwirklichen. Genieße die Freiheit auf dem Meer und entdecke die Schönheit der kroatischen Küste!

Die Schönheit Der Küste Entdecken

Versteckte Buchten und Strände

Stell dir vor, du gleitest mit deiner Yacht entlang der Küste von Makarska. Vor dir tun sich versteckte Buchten auf, die nur vom Wasser aus zugänglich sind. Hier kannst du ankern und in kristallklarem Wasser schwimmen, fernab vom Trubel der touristischen Hotspots. Viele dieser Buchten sind von dichten Pinienwäldern umgeben, die Schatten spenden und eine idyllische Atmosphäre schaffen. Denk daran, ausreichend Proviant und Getränke mitzunehmen, denn oft gibt es hier keine Versorgungsmöglichkeiten. Es lohnt sich, früh aufzubrechen, um die besten Plätze zu ergattern und die Ruhe in vollen Zügen zu genießen.

Die Vielfalt der Inseln

Vor der Küste von Makarska erstrecken sich zahlreiche Inseln, jede mit ihrem eigenen Charme. Brač ist bekannt für sein Zlatni Rat (Goldenes Horn), einen der berühmtesten Strände Kroatiens. Hvar lockt mit lebhaften Hafenstädten und einem pulsierenden Nachtleben. Und dann gibt es noch Inseln wie Šolta oder Vis, die etwas ruhiger sind und mit ihrer unberührten Natur begeistern.

Mit einem Segelboot hast du die Freiheit, diese Inseln zu erkunden und die Vielfalt der kroatischen Inselwelt zu entdecken. JET Nautics Yachtcharter bietet dir die Möglichkeit, das passende Boot für dein Inselhopping-Abenteuer zu finden. Denk daran, die lokalen Gegebenheiten zu berücksichtigen und dich vorab über Ankerplätze und mögliche Gebühren zu informieren.

Naturparks und unberührte Landschaften

Die Region um Makarska ist reich an Naturschönheiten. Der Naturpark Biokovo, der sich direkt hinter der Küste erhebt, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Inseln. Hier kannst du wandern, klettern oder einfach die Natur genießen. Auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken. Die klaren Gewässer laden zum Schnorcheln und Tauchen ein.

Vergiss nicht, die Umwelt zu schützen und deinen Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaften zu leisten. Vermeide unnötigen Müll und respektiere die lokale Flora und Fauna. So können auch zukünftige Generationen die Schönheit der kroatischen Küste erleben.

Wenn du die Küste von Makarska erkundest, wirst du schnell feststellen, dass es hier mehr zu entdecken gibt als nur schöne Strände. Die Kombination aus versteckten Buchten, vielfältigen Inseln und unberührten Naturlandschaften macht diese Region zu einem wahren Paradies für Segler. JET Nautics Yachtcharter hilft dir dabei, deinen Traumurlaub zu verwirklichen. Starte noch heute mit der Planung deines Segeltörns ab Sukosan Segeltoerns ab Sukosan und entdecke die Schönheit der kroatischen Küste!

Mooring Und Hafenmöglichkeiten

Klar, wenn du mit deiner Yacht unterwegs bist, brauchst du natürlich auch einen sicheren Platz zum Anlegen. In Makarska und Umgebung gibt es einige tolle Optionen, die wir uns mal genauer anschauen.

Hafenanlagen in Makarska

Makarska selbst hat einen gut ausgestatteten Hafen, der dir alles bietet, was du für einen angenehmen Aufenthalt brauchst. Denk daran, dass gerade in der Hochsaison die Plätze schnell belegt sind. Es lohnt sich also, im Voraus zu planen und eventuell zu reservieren. Der Hafen von Makarska ist nicht nur ein Anlaufpunkt für Segler, sondern auch ein lebendiger Ort mit Restaurants und Bars, wo du den Abend ausklingen lassen kannst. Stell dir vor, du liegst mit deinem Boot im Hafen, die Sonne geht unter, und du genießt ein kühles Getränk – klingt gut, oder?

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für Liegeplätze variieren je nach Saison, Bootsgröße und den angebotenen Services. In der Hauptsaison können die Preise schon mal etwas höher sein, während du in der Nebensaison oft von günstigeren Tarifen profitierst. Die Verfügbarkeit ist, wie gesagt, besonders im Sommer ein Thema. Es ist ratsam, dich frühzeitig zu informieren und deinen Platz zu sichern. Am besten checkst du die Webseiten der Häfen oder kontaktierst sie direkt, um die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten zu erfahren. JET Nautics Yachtcharter kann dir auch bei der Planung deiner Route und der Buchung von Liegeplätzen behilflich sein.

Serviceangebote für Segler

Die Häfen in und um Makarska bieten eine breite Palette an Services, die deinen Aufenthalt angenehmer machen. Dazu gehören:

  • Strom- und Wasseranschlüsse

  • Sanitäre Anlagen (Duschen, Toiletten)

  • Müllentsorgung

  • Tankstellen für Treibstoff

  • Reparaturwerkstätten

  • WLAN

Viele Häfen haben auch Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. So kannst du dich entspannen und die Annehmlichkeiten genießen, ohne weit laufen zu müssen. Und wenn du mal etwas mehr Platz brauchst, um deine Segel zu verstauen, findest du vielleicht auch Lagermöglichkeiten. Denk daran, dass die Verfügbarkeit dieser Services je nach Hafen variieren kann. Informiere dich also vorher, was genau angeboten wird. Wenn du dich für motor yachts interessierst, kannst du dich bei JET Nautics Yachtcharter informieren.

Die Küste rund um Makarska ist wirklich atemberaubend. Stell dir vor, du segelst entlang der Küste, entdeckst versteckte Buchten und genießt das kristallklare Wasser. Aber vergiss nicht, dich rechtzeitig um einen Liegeplatz zu kümmern, damit du deinen Törn entspannt genießen kannst.

Kulinarische Erlebnisse Am Hafen

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Segeltag zurück in den Hafen von Makarska. Die Sonne geht langsam unter, das Meer glitzert, und der Duft von gegrilltem Fisch liegt in der Luft. Klingt gut, oder? Hier sind ein paar Tipps, wie du deine kulinarischen Erlebnisse am Hafen optimal gestalten kannst.

Beliebte Restaurants und Bars

In Makarska findest du eine riesige Auswahl an Restaurants und Bars direkt am Hafen. Von urigen Konobas mit traditioneller dalmatinischer Küche bis hin zu modernen Restaurants mit internationaler Küche ist alles dabei. Viele Lokale bieten frischen Fisch und Meeresfrüchte an, die direkt aus dem Meer kommen. Am besten schlenderst du einfach mal am Hafen entlang und lässt dich von den Speisekarten und dem Ambiente inspirieren. Achte auf Lokale, die von Einheimischen besucht werden – das ist oft ein gutes Zeichen für Qualität und Authentizität. Und vergiss nicht, einen Tisch mit Blick aufs Meer zu reservieren, besonders in der Hochsaison!

Lokale Spezialitäten probieren

Wenn du in Makarska bist, solltest du unbedingt die lokalen Spezialitäten probieren. Dazu gehören:

  • Peka: Fleisch oder Fisch, das unter einer gusseisernen Glocke (Peka) im offenen Feuer gegart wird. Ein echtes Geschmackserlebnis!

  • Pašticada: Ein traditioneller dalmatinischer Rindfleischeintopf, der stundenlang in Rotwein und Gewürzen geschmort wird.

  • Schwarzer Risotto: Risotto mit Tintenfischtinte, das eine intensive Meeresnote hat.

  • Fritule: Kleine, frittierte Teigbällchen, die traditionell zu Weihnachten und anderen Festen gegessen werden, aber das ganze Jahr über erhältlich sind.

  • Olivenöl und Wein: Die Region ist bekannt für ihr hochwertiges Olivenöl und ihren Wein. Probiere unbedingt lokale Sorten!

Vergiss nicht, nach dem Essen einen lokalen Schnaps zu probieren, wie z.B. Rakija (Obstbrand) oder Travarica (Kräuterschnaps). Das hilft der Verdauung und ist eine tolle Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen.

Gesellige Abende im Hafen

Der Hafen von Makarska ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Segler und andere Urlauber. In den Bars und Cafés am Hafen kannst du den Abend bei einem Glas Wein oder einem Cocktail ausklingen lassen und neue Leute kennenlernen. Oft gibt es Live-Musik oder andere Veranstaltungen, die für eine tolle Stimmung sorgen. Und wenn du Glück hast, triffst du vielleicht sogar andere Segler, mit denen du dich über deine Erlebnisse austauschen kannst. JET Nautics Yachtcharter wünscht dir viel Spaß dabei!

Und denk dran, wenn du das nächste Mal einen Catamaran chartern möchtest, schau dir die Angebote von JET Nautics Yachtcharter an. So kannst du die kroatische Küste auf eigene Faust erkunden und die besten Restaurants und Bars entdecken.

Einkaufsmöglichkeiten Für Segler

Klar, beim Segeln in Makarska brauchst du nicht nur Wind in den Segeln, sondern auch die richtige Ausrüstung und Verpflegung. Hier erfährst du, wo du alles findest, was das Seglerherz begehrt.

Lebensmittel und Proviant

Wenn du vorhast, länger auf See zu sein, ist eine gute Planung für die Verpflegung unerlässlich. In Makarska findest du mehrere Supermärkte, die alles bieten, was du für deine Reise benötigst. Denk daran, haltbare Lebensmittel und genügend Wasser einzupacken.

Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um unnötigen Müll zu vermeiden und Platz an Bord zu sparen. Lokale Märkte bieten frische Produkte, die du unbedingt probieren solltest.
  • Konzum: Große Auswahl, gute Preise

  • Lidl: Bekannte Qualität, oft etwas außerhalb des Zentrums

  • Lokale Märkte: Frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten

Souvenirs und lokale Produkte

Du möchtest ein Andenken an deinen Segeltrip mit nach Hause nehmen oder suchst ein Geschenk für Freunde und Familie? In der Altstadt von Makarska gibt es viele kleine Läden, die handgefertigte Souvenirs und lokale Produkte anbieten. Von Lavendelprodukten über Olivenöl bis hin zu handbemalter Keramik – hier findest du bestimmt etwas Passendes. Denk daran, die lokalen Händler zu unterstützen!

Sportartikel und Segelzubehör

Brauchst du noch neue Segelhandschuhe, eine Seekarte oder anderes Zubehör für dein Boot? In Makarska gibt es einige Geschäfte, die sich auf Sportartikel und Segelzubehör spezialisiert haben. Hier bekommst du alles, was du für dein Segelabenteuer benötigst. Und wenn du mal eine Reparatur brauchst, findest du hier auch kompetente Ansprechpartner. JET Nautics Yachtcharter kann dir auch hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Produkt
Preis (ungefähre Angaben)
Segelhandschuhe
20 - 50 €
Seekarte
30 - 60 €
Festmacherleine
15 - 30 €
Rettungsweste
50 - 150 €

Denk daran, dich vorab zu informieren, welche Ausrüstung du wirklich benötigst, um nicht unnötig Ballast mitzunehmen. Und vergiss nicht, dass Sicherheit immer vorgeht! Wenn du noch auf der Suche nach dem perfekten Boot bist, schau dir mal die Yachtcharter Optionen von JET Nautics an. Viel Spaß beim Einkaufen und beim Segeln!

Aktivitäten Abseits Des Segelns

Klar, Segeln in Makarska ist der Hammer, aber es gibt noch so viel mehr zu erleben! Wenn du mal eine Pause vom Wasser brauchst, oder das Wetter nicht mitspielt, keine Sorge, hier sind ein paar Ideen, wie du deine Zeit abwechslungsreich gestalten kannst.

Wanderungen und Erkundungstouren

Die Gegend um Makarska ist ein Paradies für Wanderer. Das Biokovo-Gebirge direkt hinter der Stadt bietet atemberaubende Ausblicke – besonders, wenn du den Krka Waterfalls von Split besuchst. Es gibt Wanderwege für jedes Level, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren. Vergiss nicht, festes Schuhwerk einzupacken und genügend Wasser mitzunehmen. Und die Aussicht von oben? Einfach unbezahlbar! Du kannst auch kleine Dörfer in der Umgebung erkunden und die authentische dalmatinische Lebensart kennenlernen.

Wassersportmöglichkeiten

Du willst trotzdem im Wasser bleiben, aber mal was anderes ausprobieren? Kein Problem! Makarska bietet eine riesige Auswahl an Wassersportarten. Wie wäre es mit:

  • Windsurfen oder Kitesurfen?

  • Stand-Up-Paddling (SUP)?

  • Eine Runde mit dem Jetski?

  • Oder einfach nur schnorcheln und die Unterwasserwelt erkunden?

Es gibt viele Anbieter vor Ort, die Kurse und Ausrüstung verleihen. JET Nautics Yachtcharter kann dir auch hier weiterhelfen, falls du etwas spezielles suchst.

Kulturelle Highlights in der Umgebung

Makarska hat auch kulturell einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel das Malakologische Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Muscheln beherbergt. Oder schlendere durch die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden. Auch ein Ausflug in die nahegelegenen Städte Split oder Dubrovnik lohnt sich, um noch mehr kulturelle Highlights zu entdecken. Hier ein paar Ideen:

  • Split: Besichtigung des Diokletianpalastes (UNESCO-Weltkulturerbe).

  • Dubrovnik: Stadtmauer-Rundgang mit Blick auf die Adria.

  • Imotski: Besuch der Roten und Blauen Seen.

Vergiss nicht, die kleinen Kirchen und Kapellen in der Umgebung zu besuchen. Oftmals verbergen sich hinter den schlichten Fassaden wahre Kunstschätze. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar einem traditionellen dalmatinischen Konzert lauschen.

Und wenn du schon mal da bist, JET Nautics Yachtcharter bietet nicht nur Boote, sondern auch Tipps für die besten lokalen Events und Festivals. So verpasst du garantiert kein Highlight!

Anreise Und Transportmöglichkeiten

Mit dem Flugzeug nach Makarska

Klar, am einfachsten ist es wohl, nach Split zu fliegen. Der Flughafen Split (SPU) ist nämlich der nächstgelegene internationale Flughafen. Von dort aus sind es dann noch etwa 60 Kilometer bis nach Makarska. Du hast mehrere Optionen, um vom Flughafen in die Stadt zu kommen:

  • Mietwagen: Wenn du flexibel sein willst und die Gegend erkunden möchtest, ist ein Mietwagen ideal. Die Straßen sind gut ausgebaut, und die Fahrt bietet dir schon mal einen Vorgeschmack auf die atemberaubende Küstenlandschaft. Denk aber dran, dass in der Hauptsaison die Parkplätze in Makarska rar sein können.

  • Flughafenbus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen vom Flughafen Split nach Makarska. Das ist die günstigste Option, aber plane etwas mehr Zeit ein, da der Bus eventuell noch andere Orte anfährt.

  • Taxi oder Transfer: Bequemer, aber auch teurer sind Taxis oder private Transfers. Du kannst sie entweder direkt am Flughafen nehmen oder vorab online buchen. Gerade wenn du mit einer Gruppe reist, kann sich ein privater Transfer lohnen.

Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort

In Makarska selbst kommst du gut zu Fuß zurecht. Die Stadt ist nicht riesig, und die meisten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars sind fußläufig erreichbar. Für weitere Strecken oder Ausflüge in die Umgebung gibt es aber auch öffentliche Verkehrsmittel:

  • Busse: Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet Makarska mit anderen Orten an der Küste und im Hinterland. Die Fahrpläne hängen an den Bushaltestellen aus, und Tickets kannst du meist direkt im Bus kaufen.

  • Taxis: Taxis sind in Makarska verfügbar, aber wie gesagt, achte auf den Preis und vereinbare ihn am besten vor der Fahrt. Gerade in der Hochsaison können die Preise etwas höher sein.

  • Mietroller oder Fahrräder: Eine tolle Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, sind Mietroller oder Fahrräder. Es gibt mehrere Verleihstationen in der Stadt. Damit bist du flexibel und kannst auch versteckte Ecken entdecken.

Anreise mit dem eigenen Boot

Wenn du mit deinem eigenen Boot anreist, bietet Makarska natürlich auch einige Möglichkeiten. Der Hafen von Makarska ist gut ausgestattet, aber gerade in der Hauptsaison kann es schwierig sein, einen Liegeplatz zu bekommen. Es empfiehlt sich, im Voraus zu reservieren. JET Nautics Yachtcharter kann dir hierbei behilflich sein. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Hafeninformationen: Informiere dich vorab über die Ausstattung des Hafens, die Liegegebühren und die verfügbaren Services wie Strom- und Wasseranschlüsse. Die Hafenmeisterei kann dir alle wichtigen Informationen geben.

  • Anmeldung: Melde dich bei deiner Ankunft in der Hafenmeisterei an und erledige alle notwendigen Formalitäten. Halte alle wichtigen Dokumente wie Bootsführerschein und Versicherungspapiere bereit.

  • Liegeplatzreservierung: Wie gesagt, reserviere deinen Liegeplatz rechtzeitig, besonders in der Hauptsaison. So vermeidest du Stress und kannst deinen Aufenthalt entspannt genießen.

Denk daran, dass die Anreise und der Transport vor Ort ein wichtiger Teil deines Segelabenteuers sind. Plane alles gut im Voraus, damit du dich vor Ort entspannen und die Schönheit der kroatischen Küste genießen kannst. Und wenn du noch das passende Boot suchst, schau mal bei Yachtcharter Angeboten von JET Nautics Yachtcharter vorbei!

Fazit: Makarska – Ein Paradies für Segelbegeisterte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Makarska ein echtes Traumziel für alle ist, die das Segeln lieben. Die Kombination aus atemberaubender Natur, charmanten Hafenstädten und einer Vielzahl von Anlegemöglichkeiten macht es zu einem perfekten Ort für Segelabenteuer. Egal, ob du ein erfahrener Skipper bist oder gerade erst anfängst, hier findest du alles, was du für einen unvergesslichen Törn brauchst. Die herzliche Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region runden das Erlebnis ab. Also, pack deine Segelsachen und mach dich auf den Weg nach Makarska – das Abenteuer wartet auf dich!

bottom of page